• Home
  • Träume anregen
    • Aztekisches Traumkraut (Calea Zacatechichi)
    • Afrikanische Traumwurzel (Silene Capensis)
    • Afrikanisches Traumkraut (Entada Rheedii)
    • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
    • Mexican Tarragon (Tagetes Iucida)
    • Uvuma Omhlope (Synaptolepis Kirkii)
    • Mukanya Kude (Acacia Xanthophloea)
    • Ubhubhubhu (Helinus integrifolius)
    • Afrikanische Teufelskralle (Harpagophytum Procumbens)
    • Ilex Guayusa
  • Traumerinnerung
    • Ginseng (Panax Ginseng)
    • Matcha Tee (Tencha)
    • Beifuss (Artemisia vulgaris)
    • Schwarze Ölpflanze (Celastrus paniculatus)
    • Ginkgo (Ginkgo Biloba)
    • Rosa Lotus (Nelumbo nucifera)
  • Besser schlafen
    • Baldrian (Valeriana Officinalis)
    • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
    • Passionsblume (Passiflora Incarnata)
    • Weiße Sapote (Casimiroa Edulis)
    • Uzara (Xysmalobium Undulatum)
    • Gelber Frauenschuh (Cypripedium Calceolus)
    • Priprioca (Cyperus Articulatus)
    • Indischer Basilikum (Ocimum Sanctum)
    • Helichrysum odoratissimum
    • Sarsaparilla (Hemidesmus indicus)
  • News / Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

Klartraum Kraut

Mexican Tarragon (Tagetes Iucida)

Tagetes Iucida wurde von den Azteken als Gewürz und Heilmittel verwendet, galt aber auch als heilige Pflanze und wurde bei bestimmten Ritualen eingesetzt. Es war Teil des rituellen Räuchermittels yyauhtl. Bis heute noch wird die Pflanze in Mexiko den Toten als Opfer dargebracht. Und auch in Nepal und Indien dienen die gelben Blüten als Opfer in hinduistischen und tantrischen Zeremonien.

Der Geschmack der getrockneten Blätter vom Mexican Tarragon erinnert an Anis und wird daher häufig als Gewürz oder für Tee verwendet. Wegen der schönen Blüten und dem einfachen Anbau werden sie oft gepflanzt, um Gärten und Parks zu verzieren.

Dem Kraut wird außerdem eine psychoaktive Wirkung nachgesagt, die sehr selten zu Halluzinationen, insbesondere aber zu sehr aktiven Träumen führt. Priester des Huichol-Volk, das in Mittel- und Westmexiko lebte, rauchten getrocknete Blätter zusammen mit einem äußerst starken Tabak (Nicotiana Rustica), um diese Effekte hervorzurufen.

Wirkung

Mexican Tarragon wirkt einschläfernd und entspannend. Vor dem Schlafen eingenommen kann es zu lebhaften und luziden Träumen führen. Wer bereits über Erfahrung mit Halluzinationen hat, kann auch versuchen, diese im Wachzustand zu erleben. Mit geschlossenen Augen gelingt es manchmal, leichte visuelle Illusionen herbeizuführen. Am besten lässt man dafür die Gedanken völlig treiben.

Die intensive Wirkung, die dem Kraut manchmal auf Grundlage von aztekischen Berichten zugeschrieben wird, ist wohl eher dem starken Tabak zu verdanken, mit dem zusammen das Tarragon traditionellerweise geraucht wurde. Besondere Nebenwirkungen des Tarragons konnten bisher nicht festgestellt werden. Nur der Geschmack beim Rauchen wird manchmal wenig angenehm beschrieben, besonders in Verbindung mit herkömmlichem Tabak.

Anwendung

Tagetes Iucida kann auf verschiedenste Arten verwendet werden, es kommen dabei aber immer die getrockneten Blätter zum Einsatz. Am einfachsten ist es, mit diesen das Essen zu würzen und von dem besonderen Geschmack zu profitieren. Allerdings reichen die kleinen Mengen, die dabei verwendet werden, im Normalfall nicht nicht aus, um etwaige bewusstseinserweiternde Effekte hervorzurufen.

Wer auf diese abzielt, sollte auf eine der anderen Anwendungsmöglichkeiten zurückgreifen. Aus dem Kraut kann ein sehr würziger Tee gebraut werden, der nicht nur beruhigt und beim tiefen und erholsamen Schlafen hilft, sondern auch für äußerst lebendige und teilweise auch luzide Träume sorgen kann.

Die letzte Möglichkeit ist, das Kraut zu rauchen. Dies kann sogar zu leichten optischen Halluzinationen führen, besonders dann, wenn man gleichzeitig einen Tee trinkt. Den meisten Berichten zufolge wirkt Mexican Tarragon in allen Fällen jedoch hauptsächlich beruhigend. Von Wachhalluzinationen wird nur vereinzelt berichtet. Um für eine besondere Traumerfahrung zu sorgen, sollte das Kraut ungefähr eine Stunde vor dem Schlafengehen konsumiert werden.

Dosierung

Für Tees wie auch zum Rauchen sind Dosen von 1 bis 2 Gramm empfehlenswert – größere Mengen führen im Regefall nicht zu einer stärkeren Wirkung. Allerdings sollte darauf geachtet werden, das Mittel nicht an mehreren aufeinanderfolgenden Tage zu konsumieren.

Online Bestellen

Die Samen lassen sich im Internet bestellen, sind teilweise aber auch im herkömmlichen und gut sortierten Fachhandel erhältlich. In diesem Fall sind sie meist deutlich günstiger. Wer nicht selbst anbauen möchte, kann auch direkt die getrockneten Blätter erwerben. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, gleich ganze Pflanzen zu kaufen. So hat man alle Vorzüge des eigenen Anbaus, muss aber nicht erst warten, bis die Pflanzen groß genug sind, um sie abernten zu können.

Mexican Tarragon ist in sehr guter Qualität von Azarius zu beziehen. Die Qualität wurde von uns schon getestet und als gut befunden. Alle Lieferungen nach Deutschland erfolgten bis jetzt super schnell und ohne Probleme! Leider akzeptiert Azarius kein Paypal, sondern nur „Sofort Überweisung“ oder natürlich auch klassische Überweisungen. ☛ Jetzt bei azarius.net bestellen!

Züchtung

Die Züchtung der Pflanze ist problemlos. Sie wächst auch im mitteleuropäischen Klima hervorragend. Durch einfaches Aussäen kann sie im Garten angepflanzt werden. Die gelben Blüten tragen dann gleich auch zur optischen Aufwertung des Gartens bei. In Blumentöpfen auf dem Balkon lässt sich die Tagetes Iucida ebenfalls gut halten.

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in