• Home
  • Träume anregen
    • Aztekisches Traumkraut (Calea Zacatechichi)
    • Afrikanische Traumwurzel (Silene Capensis)
    • Afrikanisches Traumkraut (Entada Rheedii)
    • Ikhathazo (Alepidea Amatymbica)
    • Mexican Tarragon (Tagetes Iucida)
    • Uvuma Omhlope (Synaptolepis Kirkii)
    • Mukanya Kude (Acacia Xanthophloea)
    • Ubhubhubhu (Helinus integrifolius)
    • Afrikanische Teufelskralle (Harpagophytum Procumbens)
    • Ilex Guayusa
  • Traumerinnerung
    • Ginseng (Panax Ginseng)
    • Matcha Tee (Tencha)
    • Beifuss (Artemisia vulgaris)
    • Schwarze Ölpflanze (Celastrus paniculatus)
    • Ginkgo (Ginkgo Biloba)
    • Rosa Lotus (Nelumbo nucifera)
  • Besser schlafen
    • Baldrian (Valeriana Officinalis)
    • Johanniskraut (Hypericum perforatum)
    • Passionsblume (Passiflora Incarnata)
    • Weiße Sapote (Casimiroa Edulis)
    • Uzara (Xysmalobium Undulatum)
    • Gelber Frauenschuh (Cypripedium Calceolus)
    • Priprioca (Cyperus Articulatus)
    • Indischer Basilikum (Ocimum Sanctum)
    • Helichrysum odoratissimum
    • Sarsaparilla (Hemidesmus indicus)
  • News / Blog
  • Impressum
  • Datenschutz

Klartraum Kraut

Johanniskraut (Hypericum perforatum)

[dropcap]D[/dropcap]ie Gattung der Johanniskräuter (Hypericum) umfasst mehr als 450 Arten: Das Hypericum perforatum ist die wohl bekannteste Johanniskraut-Art. Die medizinische Nutzung des Hypericum perforatum wird in der Schulmedizin von vielen praktizierenden Ärzten belegt.

Johanniskräuter können weltweit vorgefunden werden. Die Verbreitung ist lediglich in arktischen Regionen, Wüsten und tropischen Tiefländern eingeschränkt.

Wirkung

Durch die Einnahme von Johanniskraut soll das Gemüt beruhigt werden. Die Effekte von Johanniskraut sind mit denen von Antidepressiva vergleichbar. Johanniskraut ist generell dazu geeignet die Stimmung aufzuhellen. Dabei muss aber auf die Einnahme des richtigen Präparates geachtet werden.

Anwendung

Je nach Johanniskraut-Präparat sollte dieses drei Mal täglich eingenommen werden. Bis zur Entfaltung der Wirkung kann eine halbe Stunde vergehen. Die Einnahme des Präparates sollte über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen erfolgen: Kurzfristige Einnahmen können nicht den gleichen Effekt erzielen wie eine langfristige Verarbeitung.

Dosierung

Die Dosierung des Johanniskraut-Extraktes sollte 300 Milligramm pro Kapsel betragen. Bei seltener Einnahme kann die Dosierung auch erhöht werden.

Copyright © 2023 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in