Der Baldrian wächst in fast ganz Europa wild. Er ist Frostbeständig und kann auch kleinere Überschwemmungen überleben. Die Pflanze ist oft in der Nähe von feuchten Gebieten, wie Bachläufen zu finden. Die Pflanze bildet einen dichten Strauß, mit weißen bis leicht rosafarbenen Blüten. Die Blätter haben eine längliche bis spitze Form mit leichten Zacken an den rändern.
Wirkung
Medizinisch wird die Wurzel des Baldrian schon länger, bei Nervosität bedingten Einschlafstörungen eingesetzt. Dieses Mittel ist perfekt für alle, denen am Abend noch zu viel durch den Kopf geht um einschlafen zu können. Allerdings ist die Wirkung nicht unbedingt ausreichend um wirkliche Einschlafstörungen zu beheben. Fazit: Baldrian kann beim besser Schlafen helfen.
Anwendung
Baldrian kann man als Tinktur oder in Tablettenform zu sich nehmen. Interessanterweise wurden die besten Ergebnisse mit einer Tinktur kombiniert mit Passionsblume erzielt. Sollte man sich für die Tablettenform entscheiden, muss man sich mindestens eine Stunde gedulden, bis die Wirkung einsetzt. Bei einer Tinktur kann die Wirkung schon nach 20 Minuten eintreten.
Dosierung
Die richtige Dosierung ist immer Produktabhängig. Bitte beachtet die Dosierungsangaben den jeweiligen Produktes.